|
THEATER |
2025 |
Meg Stuart: Mystery school, Portugal
Rolle: Lecture
Alte Feuerwache/Studiobühne, Berlin
Plantus, Uraufführung nach Rebecca Ramlow
Bearbeitung, Bühne, Regie: Ingrid Müller-Farny
|
2024 |
OHM, Berlin
From a minded mind
mit Mieko Suzuki, Industrial Slave
Rolle: Performance
Leo Kay , Liverpool
Thiisunfinished
festival, performance, artist talk
Rolle: Artist
|
2023 |
Abraham Hurtado/Meg Stuart:
Research Schloss Mentin /Performance
Medial
Rolle: Performance
Galerie Expanded Art, Berlin
Justin Aversano: "Rauch und Spiegel"
Tarot
Rolle: Performance
Uferstudios Berlin/Tanzfabik
Moritz Majce: "Physis"
Rolle: Vis a Vis/ performative künstlerische Beratung/Mentor
|
2022 |
Haus der Kulturen der Welt
New Alphabet School / Kunstfestival
Performance/medial lecture
Uferstudios Berlin
Cokaseki/New Project
Yuko Kaseki
Workshop
YMusic /Tanzfestival Sheffield
Workshop
Fort, Ghosts
von Alberta Niemann und Jenny Kropp
TV Bar, Berlin
Lecture about Rooms and Ghosts
Abraham Hurtado/Meg Stuart:
Zero Points
Recherche/Performance/Film
"Water"
Sängerin, Performance
Theater Thikwa
"Das Beuys"
Regie: Yuko Kaseki
Rolle: Workshop
|
2021 |
Stolzenhagen/Festival
Ponderosa/dance The Black Crow Collective Grieving
Performance/Lecture/Sessions
„Tod“
Galerie „Weisser Elefant“, Berlin
„Beuys: Rückruf! Dringend!“
von Veronika Christine Draexler
Session/Medium
Tanzraum, Grüntaler9, Berlin
Yuko Kaseki
TodAncestor Butoh Performance
Tänzerin, Sängerin, Medium
Haus der Statistik, Berliner Artfestival
Razam
Lecture, Performance
|
2020 |
Uferstudios, Wedding, Berlin.
CUNethics & SQUATconstellations. Tanzperformance.
Choreographie/Regie: Yuko Kaseki
Rolle: performance und workshop research.
Vortrag, künstlerisch-spirituelle Mitarbeit.
Martin Gropius Bau / Berliner Festspiele Festival:
"Immersion/Down to Earth."
Regie/Installation/Performance: Claire Viviane Sobotke
Rolle: mehrmaliger Vortrag: "Alles ist Spiritualität ist Kunst ist Leben ist Energie". Sowie öffentliche Sessions als "lebende Performance"
Theaterprobenhaus Mitte, Berlin
Probenarbeit und Stück, zusammen mit Autorin Rebecca Ramelow: Plantus Interruptus (Arbeitstitel), sowie mit Jim Avignon (Bühnenbild, Performance, Schauspiel) und Julia Malik (Schauspiel)
Regie: Ingrid Müller-Farny
|
2019 |
Universität der Künste, Berlin
Zwei Lehraufträge als künstlerische und mediale Mentorin in der Abteilung Tanz / Masterclass
Internationaler Tanzkongress Dresden/Hellerau
Künstlerische Leitung: Meg Stuart
Workshops und Vortrag, sowie personal sessions: Medialität in der Kunst, scientific research
Theaterprobenhaus Mitte, Berlin
"My personal memory in my genetic life"
Theaterprojekt und Workshop
|
2018 |
"Erlkönigs Traum"
Libretto für Punkoper im Auftrag von den Musikern Simone Kermes und Mona Mur, sowie EnEsch, Berlin
Theater Hebbel am Ufer, Berlin
Damaged Goods/Meg Stuart, Ezra Green & Supernova:
"The Shape of Mercy - A Poetry Place"
Rolle: Schauspielerin/Sängerin/Poem
Tanztheater Brüssel
Damaged Goods/Meg Stuart
"Celestial Sorrow"
Spirituelle Mitarbeit/Beratung, Coach, Interview
|
2017 |
Berliner Ensemble
"Housewarming", spiritueller Coach
Gessnerallee, Zürich
"Das Böse. Eine Götterdämmerung", Regie: Capri Connection
Spirituelle Beratung/Interview/Text
Theaterfestival Lietzen
EVER SEEN GREEN von Rachel Clarke,
Regie: Ingrid Müller-Farny
Theaterprobenhaus Mitte, Berlin
Performance und Projektarbeit, Thema Gewalt
|
2016 |
Hauptstadtoper Berlin
Reagenz, Konzertreihe, monatliche Improvisationskonzerte mit visuellen und musikalischen Künstlern.
U. a. mit Zam Johnson, Giovanni Verga, Alexander Gartlgruber, Jesus Pastor, Sylvia North...
Theaterhaus Mitte, Berlin
Unterricht und Theaterprojektarbeit u. a. mit Rachel Clarke, Storytelling
|
2015 |
Ernst-Busch Hochschule Berlin
Regie: Robert Schuster
Szenenarbeit, Tschechow, Ibsen u.a.
Wolf Theater, Berlin
Propeller in Panik feat. Hagen Damwerth, Konzert
Propeller&friends feat. Bob Rutman&friends: Zam Johnson, Konzert
|
2014 |
Stadttheater Ulm
Propeller in Panik feat Giovanni Verga
Sängerin, Regisseurin, Solo und Duo
Theater i. K., Berlin
"Strange stories", Regie
Theaterstück: Attention, Attenzione, Achtung: Attentat!
Berlin, Palermo
Autorin
|
2013 |
Cookies, Berlin
Mehrere Konzerte mit Bob Rutman&friends
Residenztheater, München
Heiner Müller-Festival, Dimiter Gotscheff, kleines Konzert
Theater Gianni C., Palermo
"Pezzo senza nomi" , Regie, Buch
Propeller in in Panik: CD, "Im Fensterrahmen der Zeit"
Musik, Text, Fotos, Layout, Produktion
|
2012 |
Trier, Stadttheater
Dirk Laucke, "Der kalte Kuß von warmem Bier",
mit Musik komponiert von T.V. Smith,
Regie und Bühnenbild: Ingrid Müller-Farny
Berlin, Volksbühne, roter Salon
Propeller in Panik!
Konzert
Berlin, Galerie Casablanca
Konzert mit Bob Rutman
|
2011 |
Achtung Berlin, Filmfestival
Rolle: Moderatorin
FFT Düsseldorf
City of Dreams, Frank Raddatz, Regie: Frank Raddatz
Rolle: Sängerin
Heiner Müller Vertonung zusammen mit Chris Woltmann
Volksbühne, Roter Salon
Konzert mit Bob Rutman und seinem steel cello ensemble
|
2010 |
Achtung!-Berlin, Filmfestival
Rolle: Moderatorin
Theaterkapelle, Berlin
mehrere Gastspiele mit "Weisser Kalter Flügel", Solo nach und über Sylvia Plath
Regie und Spiel
Maria am Ostbahnhof, Berlin
Konzert mit Bob Rutman und Band
|
2009 |
Kopenhagen, Republique Theater
Salo, nach Pasolini mit der Performancegruppe SIGNA
schauspielerische Mitarbeit, Workshop
Rolle: Prostituierte
White Trash, Berlin
Konzert mit Bob Rutman, Kristof Hahn, Wolfgang Sinhard
Gastsängerin mit Texten von Heiner Müller
Volksbühne Berlin
Heiner-Müller-Song-Contest, 3. Preis
Gitarrist: Holger Duhn
Theaterkapelle Berlin, Christina Emig-Könning
- "Weißer Kalter Flügel" nach Sylvia Plath, Rolle: Sylvia - mehrere Gastspiele
- "Propeller in Panik", Stimmakrobatik und Performance von Ingrid Müller-Farny; mehrere Gastspiele mit Holger Duhn und u.a. Manno Martinik
- Antonin Artaud Lesung
- "Killing me softly". Lesung und Performance, mit Kristin Möller, Karin Liersch
- nach Volker Brauns "Austern", kleine Liedvertonung, Eröffnung
- "Miriam Sachs", szenische Lesung, Rolle: Mutter, mit Alex Tull, T. Solter u.a.
Deutsch-argentinische Gesellschaft, Buenos Aires
"Weißer Kalter Flügel", Gastspiel
Maxim Gorki Theater/bat-studiotheater Ernst Busch, Berlin
"Mit und/oder ohne Liebe" von Nina Hellmuth, Regie: Nina Hellmuth
Rolle: Frau Müller
Theaterkapelle Berlin
Konzert mit Bob Rutman und Metallcellosteelensemble,
Gastsängerin
Babette, Berlin
Kleines Konzert mit Kristof Hahn
Sommersprossen, Musikfestival Rottweil
Mendelssohn Tribute Abend;
von und mit Helmut Wolf, sowie Johannes Goritzki, Matthias Lingenfelder, Kalle Randalu
Rolle: Fanny Hensel
|
2008 |
bat-theater/Ernst-Busch, Berlin
Gerhart Hauptmann: "Die Ratten", Rolle: Frau John, Regie: Nina Hellmuth
Theaterkapelle Berlin-Friedrichshain, Christina Emig-Könning
"Weisser Kalter Flügel" nach Sylvia Plath von und mit Ingrid Müller-Farny, mehrere Gastspiele
Kaffee Burger, Berlin
"Toxicade: Propeller in Panik", Stimmakrobatik mit Musik
Texte, Komposition, Gesang, Regie: Ingrid Müller-Farny
Gitarre, Percussion: Hagen Damwerth
Bat-Studiotheater, Ernst Busch Hochschule,
"AHA" von Nina Hellmuth nach der "Unterrichtsstunde" von Ionesco,
Rolle: Dienstmädchen, Regie: Nina Hellmuth
Theaterkapelle Friedrichshain, Christina Emig-Könnig
"Propeller in Panik II", Texte, Musik, Regie, Ausstattung: Ingrid Müller-Farny
Gitarre, Musik: Holger Dahn
|
2007 |
Stadttheater Magdeburg
David Gieselmann, "Die Plantage"
Solitude Stuttgart, Musikhochschule Stuttgart, Festival "Sommersprossen",
"What is this thing called love",
Musik und Leitung: Daniel Schnyder Band, New York und Cross Over Akademie,
Stuttgart (Ingo Goritzki)
Text und Moderation: Ingrid Müller-Farny
Kindl-Brauerei Berlin, Ernst-Busch-Schule, bat-Berlin
"Taktimpuls" "Jeff Koons" nach Rainald Goetz und Texte von Kathleen Bredenbeck, Rolle: schauspielerische Mitarbeit, Regie: K.Bredenbeck
Kaffee Burger, Berlin
"Mintgruen II" von Stefan Butt, Stimmperformance mit Vibraphon und Metallcello, mit Bob Rutman, Rolle: Sängerin
|
2006 |
Stadttheater Magdeburg
David Gieselmann "Die Plantage" (UA), Rolle: Lucie, Regie: Isabel
Osthues "Tage für Neue Musik" Darmstadt, "Räume"
von Manos Tsangaris Paul Klee Zentrum Bern "Behind the mirror: Susan and the
Seven Godivas"
Stück von und nach Susan Sontag, Rolle: Susan Sontag
Regie: Cihan Inan
Kaffee Burger, Berlin, "Mintgrün" von Stefan Butt, Rolle:
Sängerin
Performance und Stimmimprovisation für zwei Stimmen, Bass und Laptop
Ernst-Busch-Schule, bat-Berlin, Schauspielerin bei Jelinek-Brecht-Projekt
im Rahmen der Regieausbildung mit Robert Schuster
Philharmonie Luxemburg "Räume" Manos Tsangaris, Gastspiel
|
2005 |
Theater Basel
"Crushrooms", Albert Ostermaier, Rolle: Awaker, Regie: Robert
Schuster
Drama Köln, Autorenfestival
"Harz und Honig", Miriam Strunk, (UA), Regie: I. M-F.
Schauspiel Köln/Festival für Neue Musik, Witten
"Sadu West", Rolle: West, Regie: Manos Tsangaris
Sommersprossen, Musikfestival Rottweil
"Das war des Herzens Brand", Ovid, sowie metamorphe Kanzonen
für zwei Oboen (UA) von Georg Katzer, Rolle: Sie, sowie Regie
Schauspiel Köln
"Räume", Rolle: Sekretärin, Regie: Manos Tsangaris
theatre capucins/grand theatre Luxemburg: Lebensreise/Reiseleben, Projekt
über Gertrude Stein, Rolle: Gertrude, Regie: Eva Paulin
Festival für Neue Musik/ Hellerau/ Dresden, Gastspiel "Räume"
Kunsthochschule Bergen, Norwegen
"Short Cuts", Performance/Video-Seminar, Dozentin
|
2004 |
Staatstheater Stuttgart "Drummer",
Arne Sierens (DE), Regie
Hochschule der Künste, Bergen, Norwegen
"Performance-STAGE-photography", Regie: I.Mueller-Farny Schauspiel Köln
"Die Döner-Schaltung" von Manos Tsangaris, Rolle: Die Auslöserin,
Regie: Manos Tsangaris Stadttheater Trier
"Das Maß der Dinge", Neil LaBute, Regie: I.Mueller-Farny
Brotfabrik Berlin
"Camille Claudel" von Conny Frühauf, mit Nicole Dirks, Regie: I.Mueller-Farny
|
2003 |
Theater Chemnitz "Picassos
Frauen" von B.McAvera, (DE), Rolle: Eva Gouel, Regie: Barbara Geiger
Stadttheater (theatre municipal), Esch/Luxemburg "Wir sind noch
einmal davongekommen", Thornton Wilder,
Rolle: Lily-Sabina Fairweather, Regie: Eva Paulin theatre municipal und Kulturfabrik, Esch-Luxembourg, "act-in",
internationales Theaterfestival "Speck", Claudine Muno (UA)
, Rolle: (auf französisch): le speaker, Regie: Eva Paulin |
2002 |
Stadttheater Freiburg "Ancient
Lights"
theatre l'inoui, Luxemburg
Gastspiele mit "Weißer Kalter Flügel"
Theateretage Freiburg "Was Ihr Wollt",Shakespeare, Theater
mit Jugendlichen, Regie
Sophiensaele, Dock11, Berlin: "Die Parasiten", Rolle: Ulrike
Meinhof, Regie: Tobias Rausch
|
2001 |
Staatstheater Stuttgart "Der
rote Schlaf" nach dem "Zementgarten" von Ian McEwan, Regie
Stadttheater Freiburg "Ancient Lights" von Shelaigh Stephenson
(DE), Rolle: Bea,
Regie: Cihan Inan
Theater an der Winkelwiese, Zürich
Gastspiele "Weißer Kalter Flügel"
Jugend-Theater riesa efau Dresden, "Spektakel! Heiner Müller!!"(Regie)
|
2000 |
Staatstheater Stuttgart, Stadttheater
Freiburg
Gastspiel am LTT Tübingen, beim Sommerfestival in Dreiskau-Muckern/Leipzig,
„Weißer Kalter Flügel”
Staatsschauspiel Dresden: „Angriffe auf Anne”
Staatstheater Stuttgart „Spoonface Steinberg” von Lee Hall,
DE, Regie
|
1999 |
Staatstheater Stuttgart, Kulturhaus
Mitte, Brotfabrik Berlin,
Sylvia in „Weißer Kalter Flügel”, nach „Drei
Frauen” von Sylvia Plath, Eigenregie
Staatsschauspiel Dresden „Angriffe auf Anne” von Martin
Crimp, Regie: Isabel Osthues
|
1998 |
Stadttheater Bremerhaven
Steffi, Mutter u.a., „Genau wie immer, alles anders”, (UA),
Jankowiak,
Regie: Markus Staiger
Mary, „Juno und der Pfau”, O’Casey, Regie: Gerd Staiger
Neurologin, Versicherungsverkäufer, Maler: „Wartesaal Deutschland”,
Pohl, Regie: Luana Ihlenfeld
|
1997 |
Stadttheater Bremerhaven
Braut, „Sobald fünf Jahre vergehen”, Lorca, Regie: Astrid
Jacob
Bäuerin, Rosenlied, „Mutter Courage”, Brecht, Regie: Astrid
Jacob
Kitty, „Treppauf Treppab”, Ayckbourn, Regie: Markus Baumhaus
|
1996 |
Stadttheater Bremerhaven
Mädchen, „Kriegsspiele”, Bond, Regie:Thomas Matschoß
Tonka, „Jagdszenen aus Niederbayern”, Sperr, Regie: Martin Sperr
Burghofspiele Eltville
Natalie, „Prinz von Homburg”, Kleist, Regie: Peter Kupke
Stadttheater Bremerhaven
Audrey, „Wie es Euch gefällt”, Shakespeare, Regie: Holger
Schultze
Ruth, „Weismann und Rotgesicht”, Tabori, Regie: Janusz Kica
Bertha, „Pünktchen und Anton”, Kästner, Regie: Norbert
Aust
|
1995 |
Stadttheater Bremerhaven
Marie, „Frostnacht”,Götestam, Regie: Luana Ihlenfeld
Ingrid, „Gewalt im Spiel”, Rote Grütze, Regie: Gerd Staiger
Galy Gay’s Frau, „Mann ist Mann”, Brecht, Regie: Holger
Schultze
Luisa, „Wunderwarten”(UA), Matschoß, Regie: Thomas Matschoß
Sechs Rollen, „Moll Flanders”, Luckham nach Defoe, Regie: H.Schultze
|
1994 |
Theater „Die Rampe..”,
Stuttgart Ärztin/Nachtschwester, „Der Sammler des Schreckens”(UA),
Loschütz,
Regie: Regula Gerber
Stadttheater Bremerhaven
Mädchen, „Bluthochzeit”, Lorca, Regie: Holger Schultze
Schöne, „Die Schöne und das Biest”, Strick, Regie:
Hans Häckermann
|
1993 |
Theater „Die Rampe..”,
Stuttgart
Selma, „Ich bin in Sehnsucht eingehüllt”, Meerbaum-Eisinger,
Eigenregie
Schwester Olga, „Frank & Stein”, Campell, Regie: Franz Zach
Cruche, „ Die Reichsgründer oder das Schmürz”, Vian,
Regie: Regula Gerber
Frau, „Xaneggs”, Texte v. mir und Ana Echenique, mit M.Fischer,
Regie zusammen mit Ana Echenique
|
1992 |
Schauspielschule, Abschlußproduktion:
Gertrud, „Hamlet”, Shakespeare, Regie: Stephan Müller
Theater „Die Rampe im alten Zahnradbahnhof”, Stuttgart
Flaminia, „Verführbarkeit auf beiden Seiten”, Marivaux,
Regie: Regula Gerber
Ritsuko, „Der tropische Baum”, Mishima, Regie: Regula Gerber
|
1991 |
Festival der Schauspielschule Bern:
Agafia, „Die Heirat”, Gogol, Regie: Hans Gaugler
Lynn, „Kalldewey.Farce”, B.Strauß, Regie: Christoph Gaugler
Ophelia, „Ophelia und die Wörter”, Rühm, Regie: Norbert
Klassen
< zurück
|